• Schulberatung


    •  
       
       

      Schulpsychologische Beratung 

       

      Hilfe und Unterstützung für Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte bei schulischen Problemen:

      Problemklärung (Diagnose) und Beratung, Information, Förderung, Vermittlung von Kontakten zu weiteren Fachleuten und Einrichtungen.

       

      Kontakte im Schuljahr 2024/2025:

      Ann-Kathrin Wolf, staatliche Schulpsychologin, Beratungsbezirk 13

      Erreichtbarkeit: ann-kathrin.wolf@schulpsychologie.gsms-ob.de oder telefonisch 089/ 3270897940 (Anrufbeantworter, zeitnaher Rückruf erfolgt)      

      Da die Beratungsfachkräfte mehrere Schulen betreuen und gleichzeitig als Lehrkräfte tätig sind, können Wartezeiten leider nicht vermieden werden.

       

      Weitere Informationen finden Sie in folgenden Informationsblättern:

      Flyer Beratung

      Meldung der Beratungszeiten Aushang BZ 13

       

       

      Zentral für alle Schulen:

      • Staatliche Schulberatungsstelle München, Infanteriestraße 7, 80797 München, 089/ 558998960 oder www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/muenchen/
      • Staatliches Schulamt der Landeshauptstadt München, 089/23383464

       

      Außerschulische Beratung:

      Sozialbürgerhaus Infotheke

       

       Ehrenbreitsteiner Straße 24

       80992 München

       233-46100

      Sozialbürgerhaus

       Neuhausen-Moosach

       233-46066

      Sozialbürgerhaus

       Schwabing-Freimann

       233-33041

      Polizei-Jugendkontaktbeamte

      Herr Ruschig

       Polizeiinspektion 42 (München-Neuhausen)

       Erzgießereistraße 2

       80335 München

       54265-0

      Familien-,Jugend-,    Erziehungsberatung       

      der Stadt München

       

       Dantestraße 27

       (für Region Nymphenburg-Neuhausen)

       1598970

      Frauennotruf München

       www.frauennotrufmuenchen.de

       763737

       

      Kinderschutzbund München

       Kapuzinerstraße 9c

       80337 München

       www.kinderschutzbund-muenchen.de

       555359

      Aktion Jugendschutz

      Prävention Sucht/ Gewalt

       

       Fasaneriestraße 17

       80636 München

       121573-19

      Stadtjugendamt München

       

       Orleansplatz 11

       81667 München

       233-1

      Gesundheitsamt München

       

       Dachauer Straße 90

       80335 München

       233-96300

       

       

      Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote bei "psychischen Erkrankungen":

       

      • jeder Lehrer, jede Lehrerin des Vertrauens
      • die örtliche Schulpsychologin Fr. Wolf, Tel.: 089 32708979 40
      • Staatliche Schulberatungsstelle, Infanteriestr. 7   Tel.: 089 558998960
      • Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche,  https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Sozialreferat/Jugendamt/Beratungsstellen-und-Elternbriefe/Beratungsstellen.html
      • Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratungsstelle des Referates für Gesundheit und Umwelt, Schwanthalerstr. 69, Tel.: 089 23366933
      • Kinderärzte
      • Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • psychologische Psychotherapeuten
      • Psychotherapeutische Koordinationsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, Telefon: 0921 787765-40410 https://www.kvb.de/service/ oder Psychotherapeuten-Suchdienst der Psychotherapeutenkammer Bayern, https://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/pa_psychotherapeuten-suche.html
      • Kliniken

      -      Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

      Nussbaumstr. 5 a, Tel.: 089 440055931

      -      Heckscher Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie

      Deisenhofener Straße 28, Tel.: 089 9999-0

      -      Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik Schwabing

      Kölner Platz 1, Tel.: 089 3068-0 oder 3068-5700

      • Selbstmordverhütung und Hilfe in Lebenskrisen e.V. : Die Arche Tel. 089 33 40 41
      • Münchner Insel Marienplatz Untergeschoss, Tel. 089 22 00 41, E-Mail: info(at)muenchner-insel.de
      • Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung, https://www.bke-beratung.de/~run/
      • "Die Nummer gegen Kummer", Tel.: 089 116111, www.kinderundjugendtelefon.de
      • Krisendienst Psychiatrie Oberbayern, Tel.: 0180/655 3000, 0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf
         

       

      Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit